| Publikationen und Positionspapiere | ||
|
Dr. Wolfgang Hammer (2022): Macht und Kontrolle in familienrechtlichen Verfahren in Deutschland WAVE (2023): Women against Violence Europe, Sicherheit bei Gewalt als Garant für das Kindeswohl Franke, Lena (2023): Häusliche Gewalt im Umgangs- und Sorgerecht. Gesetzliche Handlungsbedarfe. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine Reform des Familien- und Familienverfahrensrechts unter Berücksichtigung von häuslicher Gewalt Eine Bestandsaufnahme Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) (2021) DIE ISTANBUL-KONVENTION ALS SCHUTZINSTRUMENT ZUR GEWÄHRLEISTUNG DER RECHTE VON KINDERN Meysen, T. , SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies (Hrsg.) (2021): Kindschaftssachen und häusliche Gewalt Umgang, elterliche Sorge, Kindeswohlgefährdung, Familienverfahrensrecht MIA- Mütterinitiative für Alleinerziehende eViG (2020): Positionspapier zur geplanten Reform des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts Familiengericht München (2020): Sonderleitfaden zum Münchner Modell des Familiengericht München für Verfahren. Version 6.7.2020 Frauenhauskoordinierung eV (2019): Stellungnahme Kein Umgangsrecht für gewalttätige Väter! https://www.frauenhauskoordinierung.de/publikationen/detail/kein-umgangsrecht-fuer-gewalttaetige-vaeter/ Frauenhauskoordinierung eV (2019): Projekt Gewaltschutz und Umgangsrecht aus der Perspektive der Frauenhauskoordinierung BIK Bündnis Istanbul Konvention (2019). Alternativbericht zur Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt Süd-AG c/o ZIF (2018), Kindeswohl im Fokus: Partnerschaftsgewalt und Umgangsrecht Eichhorn, A. (2017): Häusliche Gewalt und Umgang als Menschenrechtsverletzung gegen Frauen. In: Soziale Arbeit, Heft 3 (2017), S. 97 https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=1128053 Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.) (2013): Handbuch Kinder und häusliche Gewalt, 3. Auflage Wiesbaden: Springer Fachmedien https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-531-90550-1 Korittko, A. (ohne Erscheinungsdatum) Fachaufsatz. Umgang um jeden Preis oder Neuanfang ohne Angst? Anita Heiliger (2008): Vater um jeden Preis? Umgangszwang und Kindeswohl Heiliger A., Wischnewski T. (2003): Verrat am Kindeswohl. Erfahrungen von Müttern mit dem Sorgerecht und Umgangsrecht in hochstrittigen Fällen, Verlag Frauenoffensive STREIT. Feministische Rechtszeitschrift https://www.streit-fem.de/aktuell.html Nothhafft S. :Sorgerecht und Umgangsrecht bei Gewalt in der Familie. Informationszentrum KIndesmisshandlung/ Kindesvernachlässigung am Deutschen Jugendinstitut, München |